Per Überweisung spenden
Gerne können Sie auch per Überweisung auf unser Spendenkonto einen Beitrag leisten.
Spendenkonto:
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE22 6605 0101 0108 2575 93
BIC: KARSDE66
Verwendungszweck: "Keine kalten Füße"
Um direkt Online per FundraisingBox zu spenden, akzeptieren sie bitte die FundraisingBox-Cookies.
Gerne können Sie auch per Überweisung auf unser Spendenkonto einen Beitrag leisten.
Spendenkonto:
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE22 6605 0101 0108 2575 93
BIC: KARSDE66
Verwendungszweck: "Keine kalten Füße"
Auf der Spendenplattform betterplace.org können Sie für einzelne Maßnahmen spenden:
Projektleiterin Frau Martina Edin
Tel.: +49 (0) 721/133-5688
Mail: info_at_keine-kalten-fuesse.de
Ihre Spende wird für die Sanierung des Sybelcentrums verwendet: Für Materialkosten sowie für Renovierungsarbeiten im Haus. Unter „News“ sehen Sie, welche Arbeiten aktuell vorgenommen werden.
Über unsere Online-Spenden-Möglichkeit oder als Überweisung auf unser Spendenkonto mit dem Betreff:
„Keine-kalten-Füße“ Heimstiftung Karlsruhe Sparkasse Karlsruhe IBAN: DE22 6605 0101 0108 2575 93 BIC: KARSDE66XXX
Ja, Ihr Spende ist gemäß §10b EStG steuerlich absetzbar. Bei Spenden ab 200 € erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung im Folgejahr. Für Spenden unter 200 € reicht die Vorlage des Kontoauszuges beim Finanzamt und die eines vereinfachten Spendennachweises.
Sofern Sie eine Spendenbescheinigung auch unterhalb von einer Spendensumme von 200 € wünschen, können Sie dies gerne im Rahmen Ihrer Online-Spende anfordern, indem Sie hierzu ein bei „Spendenbescheinigung erwünscht“ setzen.
Sehr gerne nehmen wir auch Sachleistungen an, die wir sowohl konkret für den Umbau benötigen als auch Sachspenden, die gezielt und bedarfsgerecht das Innenleben der Tagesgruppen oder der Augartenschule aufwerten. Wenn Sie konkret Informationen über den Bedarf für Sachleistungen wünschen, können Sie sich gerne telefonisch oder Mail an uns wenden.
Wie planen derzeit ein Aktionsbündnis „Keine kalten Füße“, bei dem sich alle Interessierten ehrenamtlich durch Zeitspenden engagieren können. Unterstützen Sie uns bei eigenen Veranstaltungen, Auftritten in der Südstadt oder im gesamten Stadtgebiet. Im Januar 2018 wird das erste Treffen des Aktionsbündnisses stattfinden. Wenn Sie eine Einladung zum ersten Treffen wünschen, schicken Sie uns bitte eine Mail an info_at_keine-kalten-fuesse.de. Wir schicken Ihnen dann gerne eine Einladung zu, sobald der Termin feststeht.
Der Träger des Sybelcentrums, die Heimstiftung Karlsruhe, bietet aufgrund der Rechtsform keine Möglichkeit einer Mitgliedschaft. Interessierte, die das Sybelcentrum langfristig unterstützen wollen, können aber dem Förderkreis „Kinder- und Jugendhilfezentrum Karlsruhe e. V.“ beitreten. Als Fördermitglied verpflichten Sie sich, jährlich einen beliebig wählbaren Beitrag (mindestens 100 €) zu leisten. Die Mittel aus dem Förderkreis fließen direkt in konkrete Vorhaben des Sybelcentrums. Mitglieder erhalten auf Wunsch eine Spendenbescheinigung über ihren Mitgliedsbeitrag.
Hier gelangen Sie auf die Homepage des Förderkreises. Hier können Sie Ihre Mitgliedschaft beantragen.
Ja, gerne können Sie selbst aktiv werden: Mit einer Anlassspendenaktion zu Weihnachten in Ihrer Arbeitsstelle zum Beispiel oder mit einer Benefizveranstaltung (Konzert, Marathonlauf) zu Gunsten der Sanierung des Sybelcentrums.
Gerne unterstützen wir Sie bei diesen Überlegungen persönlich oder lassen Ihnen Informationsmaterial zukommen.
© COPYRIGHT 2017 - 2021