Kontakt
^

Warme Füße in Sicht!

Mach mit beim besonderen Spendenlauf für das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe vom 23. Mai bis 22. Juni 2023!

Ob Laufen, Radeln, gemütlich spazieren, ob im Wald, in der Stadt oder in der Schule, egal wann und egal ob einmal oder mehrmals - alt und jung können Kilometer für den guten Zweck sammeln.

Gemeinsam mit Verwandten, Freunden oder Kollegen werden die Kilometer in Spenden umgewandelt. 

Bis 22. Juni können alle, die Lust auf gesunde Bewegung haben, jederzeit einsteigen und mitmachen.

Neuigkeiten vom Spendenlauf

Volunteers Karlsruhe und Team KKF starten in Spendenlauf

Mit den Volunteers Karlsruhe startete am Dienstag, 23. Mai der Spendenlauf "Warme Füße in Sicht" offiziell. Ab sofort heißt es bewegen, Kilometer zählen, Spender dafür finden. Bis 22. Juni können alle mitmachen, egal wann, egal wo.

Jetzt anmelden zum Spendenlauf "Warme Füße in Sicht"

Unter den ersten 300 Anmeldungen verlosen wir 100 gefüllte Sportbeutel. Seid dabei, meldet euch an: info_at_keine-kalten-fuesse.de

Simone Raatz ist unsere Spendenlauf Botschafterin

Die 22-fache Deutsche Masters-Meisterin und Weltmeisterin der Berglauf-Masters wird unsere Spendenlauf-Botschafterin! Wir freuen uns riesig.

Videos zum Spendenlauf "Warme Füße in Sicht"

Tipps von Simone Raatz, lustige Clips, schöne Strecken, Interviews und mehr

Hier geht's zu den Videos

Woche 1 beim Spendenlauf

Im Strava Club

Gesamt:


Laufen: 257,73 km



Radfahren: 523,97 km



Spazieren/Wandern: 129,95 km

So kannst du teilnehmen!

Schritt 1

Du meldest dich bei uns per E-Mail an info_at_keine-kalten-fuesse.de. Danach erhältst du weitere Informationen.

Schritt 2

Du entscheidest dich für eine der folgenden Möglichkeiten, deine Kilometer zu zählen:

  • Teilnahme per Strava-App: Du lädst dir die kostenlose App „Strava“ auf dein Smartphone und registrierst dich dort. (Du musst keine Probemitgliedschaft abschließen. Die App ist kostenlos nutzbar.) Du trittst unserem Club „Endspurt – Warme Füße in Sicht“ bei. Die genaue Anleitung gibt es hier.
  • Mit einer eigenen Fitness-App, einem Schrittzähler oder selbst berechnet mit Google Maps, Komoot, etc.: Halte deine Spaziergänge, Läufe oder Radtouren selbst fest und übermittle uns die Kilometer per E-Mail.

Schritt 3

Lauf- oder Wanderschuhe anziehen, App auf Smartphone oder Uhr starten – und los geht’s!

Schritt 4

Finde einen Spender, der deine Kilometer mit einer Spende belohnt und dich zu Bestleistungen motiviert. Im Downloadbereich findest du ein Schreiben, das du gerne weitergeben kannst.

Wir freuen uns auf deine Kilometer!

Fülle den Spendenpool und belohne die Teilnehmer*innen des Spendenlaufs

Spende für eine*n Teilnehmer*in

Du hast jemanden, der für dich laufen oder radeln soll und den du mit einer Spende belohnen möchtest? Großartig - ihr seid ein tolles Team im Einsatz für den guten Zweck. Dein Kilometersammler sagt dir am Ende der Aktion, wie viele Kilometer oder Touren zusammen gekommen sind und wie hoch deine Spende ist.
Am Ende des Spendenlaufs kannst du die Spendensumme auf unser Spendenkonto überweisen: Heimstiftung Karlsruhe, Sparkasse Karlsruhe, IBAN: DE22 6605 0101 0108 2575 93, Verwendungszweck: "Warme Füße in Sicht"

Spende für andere Kilometersammler*innen

Einige unser eifrigen Teilnehmer*innen haben noch keinen eigenen Spender. Motivere sie, indem du in unseren Spendenpool einzahlst. Das geht über die Spendenplattform betterplace.org. Wir freuen uns über jeden Betrag!

Spende für die eifrigen Kilometersammler hier!

Spende über unser Formular

Klicke auf den Verwendungszweck "Spendenlauf Warme Füße in Sicht 2023 zugunsten von Keine kalten Füße" und wähle einen Betrag deiner Wahl.

Spende hier über unser Formular

DANKE, dass du uns unterstützt!

So sieht der Spendenlauf im Schaubild aus!

Downloads

Flyer Spendenlauf Warme Füße in Sicht

zum Download

Mitmachen als Unternehmen - Präsentation

zum Download

Infos für Spender*innen - zum Weitergeben an Verwandte, Freund*innen, Chefs, ...

zum Download

Spendensammlung auf betterplace anlegen

zum Download

Anleitung für Teilnahme am Spendenlauf mit Strava App

zum Download

Weitere FAQs zur Strava App

zum Download

Strava App Download


Mitmachen als Unternehmen

Wir freuen uns, wenn Sie beim Spendenlauf als Unternehmen teilnehmen wollen!

Aktiv beim Team-Event

  • Ermuntern Sie Ihre Mitarbeiter*innen, zu laufen, zu radeln oder auf andere Weise Kilometer zu sammeln. Werden Sie Sponsor Ihrer Mitarbeiter*innen – wenn viele mitmachen, reichen 10 Cent pro Kilometer, um eine präsentable Spendensumme zu erreichen.
  • Organisieren Sie einen firmeninternen Spendenlauf und spenden Sie das Ergebnis an „Keine kalten Füße". Die Spendenübergabe wird dann auf der Abschlussveranstaltung am 22. Juni auf dem Friedrichsplatz stattfinden.

Sprechen Sie uns gerne an, gemeinsam finden wir die passende Mitmachaktion.

Sammle Spenden für deine Kilometer auf betterplace.org

Starte eine Spendenaktion

Du würdest gerne für „Keine kalten Füße“ die Beine bewegen, findest aber niemanden in deinem Umfeld, der deine Kilometer belohnt?
Lass dir auf betterplace.org deinen Lauf von mehreren Menschen „bespenden“!

So geht’s:

  1. betterplace.org aufrufen
  2. Bei betterplace registrieren bzw. Profil erstellen oder anmelden.
  3. Eigene Spendenaktion starten: Private Spendenaktion.
  4. Wer soll die Spenden erhalten?
    Auf "Eine gemeinnützige Organisation" klicken - hier unser Projekt suchen und auswählen: Spendenlauf „Warme Füße in Sicht“ 2023.

Abschlussfest am 22. Juni 2023

Wir feiern gemeinsam alle eifrigen Teilnehmer*innen

Schon jetzt sagen wir DANKE allen, die teilnehmen!

Weitere Infos dazu folgen in Kürze!

Hier geht's zum Abschlussfest

Unsere Aktionspartner

www.sparkasse-karlsruhe.de

https://hellmut-ruck.de/

Heimstiftung Karlsruhe
Sybelcentrum

Sybelstraße 11
76137 Karlsruhe

Telefon: +49 (0) 721-133-5688
Fax: +49 (0) 721-133-5109
eMail: info_at_keine-kalten-fuesse.de

Gerne können Sie per Überweisung
auf unser Spendenkonto einen Beitrag leisten.

Spendenkonto:
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE22 6605 0101 0108 2575 93
BIC: KARSDE66
Verwendungszweck: "Keine kalten Füße"

© COPYRIGHT 2017 - 2021