Laufen, Wandern, mit dem Hund spazieren gehen, Radeln, auf den Händen laufen, … Jeder Kilometer, den du vom 23. Mai bis 22. Juni sammelst, zählt – für deine Gesundheit und für die gute Sache!
Wer kann mitmachen? Jede und jeder, egal wo, wie alt oder wie fit
Warum sollte ich mitmachen? Bewegung macht Spaß und ist gesund – und mit jedem Kilometer trägst du zu mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche in Karlsruhe bei!
Mitmachen per App (Strava) in unserem Club "Endspurt - Warme Füße in Sicht"
Ab jetzt heißt es Aufwärmen für den Spendenlauf „Warme Füße in Sicht“ -- bis zum 23. Mai befinden wir uns in der Trainingsphase. Macht ihr mit?
Findet heraus, was eure bevorzugte Sportart ist, um beim Spendenlauf so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Schaut dazu auch bei Instagram und Facebook vorbei, wo wir euch ein paar Bewegungsarten vorstellen. Sucht euch eine passende aus und dann ab auf die Piste.
Ihr könnt auch jetzt schon unserem Club in der Strava App beitreten – fürs Spendensammeln zählen wir erst ab dem 23. Mai.
Außerdem habt ihr nun bis Ende Mai Zeit euren*eure Sponsor*in zu finden, der für eure Kilometer spenden will. Falls ihr noch nicht genau wisst, wie ihr das anstellt, haben wir euch eine kurze einfache Erklärung zum Download bereitgestellt. Teilt mit uns eure besten Tipps und Aufwärmmethoden zur Trainingsphase auf Instagram oder Facebook. Wenn immer ihr Fragen habt, meldet euch bei uns per Mail oder direct message auf Instagram oder Facebook.
Schritt 1: Du findest eine*n Sponsor*in (z.B. deine Oma, deinen Sohn, deine Chefin, …), der*die für jeden Kilometer, den du läufst (oder radelst oder wanderst), einen Betrag spenden möchte z.B. 10 Cent oder 1 Euro.
Schritt 2: Du meldest dich bei uns per E-Mail an info_at_keine-kalten-fuesse.de
Schritt 3: Du lädst dir die kostenlose App „Strava“ auf dein Smartphone und registrierst dich dort. ACHTUNG: KEINE PROBEMITGLIEDSCHAFT ABSCHLIESSEN! Die App ist kostenlos nutzbar.
Schritt 4: Du trittst unserem Club „Endspurt – Warme Füße in Sicht“ bei. Die genaue Anleitung gibt es hier.
Schritt 5: Laufschuhe anziehen, App auf Smartphone starten, dort auf AUFZEICHNEN drücken – und los geht’s!
Wer ohne App oder mit einer anderen Fitness-App mitmachen möchte – kein Problem. Einfach per E-Mail deine Kilometer-Ergebnisse an info_at_keine-kalten-fuesse.de schicken.
Wie finde ich einen Sponsor? Fragen schadet nicht: die Eltern, die Großeltern, Tante, Freundin, Geschwister, der Chef, der Vereinskollege, die Nachbarin – jede*r kommt als Sponsor*in in Frage. Bestimmt findet sich jemand.
Welcher Spendenbetrag pro Kilometer macht mich nicht arm? Es kommt darauf an, wie viele Kilometer der Teilnehmende voraussichtlich sammeln wird und wie hoch das eigene Spendenlimit ist. Wenn man z.B. 10 Cent pro Kilometer als Spende festlegt und der*die Teilnehmende läuft insgesamt 60 Kilometer im Aktionszeitraum, dann spendet man 6,- Euro an „Keine kalten Füße“. Hat man 1,- Euro Spende pro Kilometer vereinbart, spendet man in dem Fall 60,- Euro.
Ich möchte nur spenden, wie finde ich jemanden, der für mich läuft? Vielleicht gibt es jemanden, der sich gerne bewegt, aber noch nichts vom Spendenlauf gehört hat. Dann könnt ihr deren Sponsor*in werden. Einfach mal im Bekanntenkreis rumfragen, ob jemand mitlaufen möchte. Oder du meldest dich bei uns – wir haben auch einige Läufer*innen, die noch Sponsoren suchen.
Schon jetzt sagen wir DANKE an alle, die teilnehmen möchten!
Und so richtig feiern werden wir den Spendenlauf und alle Teilnehmer*innen beim Abschlussfest auf dem Friedrichsplatz in Karlsruhe am Donnerstag, 22. Juni 2023, 15 – 18 Uhr
Alle Teilnehmer*innen erhalten dort ihre Urkunde und es werden Gewinner*innen in verschiedenen Herausforderungen ausgezeichnet. Außerdem gibt es Musik, Kaffee, Kuchen und das Glücksrad.
Weitere Infos dazu folgen in Kürze!
© COPYRIGHT 2017 - 2021